- Olympiastützpunkt
- Olỵm|pia|stütz|punkt, der:Einrichtung, die Spitzensportler[innen] u. ihre Trainer bei der Vorbereitung auf die Teilnahme an Olympischen Spielen unterstützt.
* * *
Olỵmpiastützpunkt,Abkürzung OSP, Serviceeinrichtung für Spitzensportler und deren Trainer, die das bestehende Trainingssystem in Deutschland über Bundesleistungszentren, Bundesstützpunkte, Landesleistungszentren und Landesstützpunkte koordinierend und ergänzend unterstützt. Die ersten Olympiastützpunkte wurden 1986 eingerichtet. Bestand (2001): 20.
Universal-Lexikon. 2012.